Das Verhältnis Betroffener – Angehöriger
Angehörige sind der unmittelbare Nahbereich der Familie, mit der die vom Burnout betroffene Person zusammenlebt. Das Verhältnis zu entfernt lebenden Angehörigen kann in dieser Phase auf Eis gelegt werden, was im Einzelfall hinterfragt werden muss. Wenn das Burnout-Opfer zu Eltern und Geschwistern oder einem nahen Freund ein sehr gutes Verhältnis pflegt, können diese Personen beziehungsweise eine oder zwei Vertrauenspersonen durchaus einbezogen werden, hier ist allerdings das Zeitkontingent aller Beteiligten zu hinterfragen. Burnout entsteht schließlich durch Stress, Ruhe wäre die erste Bürgerpflicht. Zusätzliche Diskussionen mit Mutter und Vater oder Bruder und Schwester könnten den Stress verstärken, wenn diese Personen nicht sehr kompetent reagieren. Zudem kann der Stress aus einem prekären psychischen Familienvertrag resultieren, was bei übersteigertem Leistungsehrgeiz – dem häufigsten Auslöser des Burnouts – per se zu vermuten ist. In diesem Fall kann eine Beziehung zu den Eltern kontraproduktiv wirken, sie kann sich allerdings auch als überaus heilsam erweisen, wenn die Eltern einen Bruch mit früheren Anweisungen – “sei erfolgreich!” – eindeutig und unwiderruflich vollziehen. Eine noch komplexere Rolle fällt den Schwiegereltern zu, im Zweifelsfall ist von einem Kontakt in der Erkrankungsphase eher abzuraten. Der nächste und am meisten betroffene Burnout Angehörige ist der Lebenspartner, unmittelbar gefolgt von im Haushalt lebenden Kindern und anderen Angehörigen. Das Verhältnis zum Lebenspartner muss von beiden Seiten hinterfragt werden. Handelt es sich um eine stabile, langjährige Beziehung, kann Nähe helfen. Andernfalls wird eher zu gesunder Distanz geraten.
Produktive und kontraprodukte Kooperation
Die Angehörigen, vorrangig die Ehe- oder Lebenspartner, kooperieren in jedem Fall mit dem Burnout-Kranken, egal was passiert. Selbst wenn dieser sich auf eine Kur begäbe, wozu durchaus zu raten ist, kommt es darauf an, inwieweit die Kommunikation aufrechterhalten und was genau kommuniziert wird. Mit folgenden kritischen Symptomen sollte der Intimpartner rechnen:
- mangelnde Kommunikation wechselt mit überbordenden, erschöpfenden (nächtelangen) Diskussionen
- Sex gerät aus dem Rhythmus, wobei sich manische Zuwendung mit totaler Verweigerung abwechseln können (adäquat den Gesprächen)
- Intimität kann vom Burnout-Betroffenen entweder gar nicht oder nicht nach den Wünschen der Partnerin/des Partners hergestellt werden, was Frauen als Angehörige überaus belastet
- massive Drogenprobleme, möglicherweise Aggressionen und Gewaltausbrüche, aber auch große Suizid- und Unfallgefahr
- Schlaflosigkeit des Burnout-Betroffenen belastet den Haushalt
- finanzielle Probleme
- ambivalente Meinungen, Schwankung zwischen “Rettungsanker Ehepartner” und “wir müssen uns trennen”
- je nach Charakter eventuelle Tendenz zu außerehelichen Flirts und dem Versuch sexueller Ausbrüche, wobei Männer einen fatalen Hang zu Prostituierten entwickeln können
All diese Symptome sind der Versuch des Betroffenen, seine Situation zu bewältigen, die sich ihm bisweilen als Gefängnis von Verpflichtungen darstellt. Wichtig für den Intimpartner ist dabei, dass auch mit großem Pathos vorgetragene Ansichten – “du musst mir helfen und mein Leben retten”, “ich kann mit dir nicht leben, nur eine Trennung rettet mein Leben” – keinesfalls auf die Goldwaage gelegt werden dürfen. Wenn es zur Trennung kommt, vollziehen diese die beiden Partner stets nach dem Burnout, wenn sie sich auf einer neuen Beziehungsebene, das Burnout-Opfer möglicherweise auf einer neuen sozialen Stufe wiederfinden. Dahin muss es aber nicht kommen. Die Partnerin/der Partner könnten auf folgende Weise kontraproduktiv kooperieren:
- auf Diskussionen eingehen und versuchen, die Argumente des Burnout-Opfers verzweifelt zu widerlegen – kontraproduktiv
- auf Sex drängen oder sich dem Sex dauerhaft verweigern – kontraproduktiv
- den Betroffenen nach einem heftigen Konflikt allein lassen – kontraproduktiv und für den Betroffenen möglicherweise lebensgefährlich
- inkompetente, negativ eingestellte Dritte einbeziehen, zum Beispiel die eigenen Eltern, die den Partner latent nicht mögen (“er ist nicht gut genug für dich”) – kontraproduktiv

Empfehlung der Redaktion
Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien
Stimmungsschwankungen, Erschöpfung und Apathie, Angst und Panik bis hin zu Verzweiflung kennzeichnen das Lebensgefühl von Menschen mit Depression oder Burn-out. Dr. Sabine Gapp-Bauß, Hypnosetherapeutin und Ärztin für Naturheilverfahren, stellt in diesem Buch die wirksamsten Selbsthilfestrategien vor, die sich in Krisen und Zuständen von Burn-out und Depression bewährt haben. Dabei geht die Autorin ganz von dem schwer zu ertragenden Lebensgefühl der Betroffenen aus und begleitet sie Schritt für Schritt durch ihre verstörenden Seinszustände. Die Leser werden in die Lage versetzt, sich selbst tiefer zu verstehen, und erhalten direkt anwendbare Handlungsempfehlungen.
Die produktive Kooperation geht keinesfalls auf alle Schikanen des Burnout-Opfers ein, sondern wendet folgende Strategien an:
- gesundes Maß zwischen Nähe und Distanz
- in ruhigen Momenten die Versicherung, dass frau/man bedingungslos zum Partner/zur Partnerin steht
- Kinder aus der “Schusslinie” bringen, ihnen die Situation erklären
- entlastende Momente inklusive behutsamer Sexualität und Intimität schaffen
- eigene Ruhezonen schaffen, dies dem Betroffenen unbedingt erklären
- sich gemeinsam mit dem Betroffenen intellektuell mit der Thematik auseinandersetzen
- prinzipielle Diskussionen um die Beziehung strikt vermeiden – kennengelernt hat man sich ohne Burnout, miteinander weiterleben wird man auch ohne Burnout
- größte Behutsamkeit mit Informationen gegenüber der Außenwelt, diese mit dem Betroffenen unbedingt abstimmen
Im besten Fall beweisen sich die Partner in dieser wirklich schweren Krise ihre Liebe, die Beziehung geht gestärkt daraus hervor. Wenn das nicht geschieht, hat sich dennoch niemand etwas vorzuwerfen. Burnout ist eine so schwere Krankheit, dass von Angehörigen Übermenschliches abverlangt würde, sollten sie wirklich alles richtig machen.
Hallo! Diese Seite ist wundervoll: ehrlich, informativ und hilfreich. Mein Partner hatte einen Burnout – und leider keine Kleinigkeit, die Sie hier beschreiben, ist ihm und uns erspart geblieben – er trennte sich von mir, ich zog aus der gemeinsamen Wohnung aus. Zu dieser Zeit habe ich verzweifelt und hoffnungslos viele Foren besucht und mich beraten lassen, doch keiner brachte das, was Sie hier beschreiben, so gut auf den Punkt. Wir sind mittlerweile wieder ein Paar – dank seiner Therapie – und dank solcher Worte, wie Sie sie hier geschrieben haben. Wenn es solche Seiten wie die Ihre nicht gäbe,… Weiterlesen »
Liebe Jana,
vielen Dank für die lieben Worte. Ja, es ist wirklich schwierig diesen Weg zu gehen, wie auch immer er sich im Detail ausprägt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Ihre Geschichte zeigt, dass Hoffnung bis zum Ende reicht.
Ich bin in der gleichen Situation. Mein Partner ist ausgezogen mit dem Burnout. Angeblich liebt er mich nicht mehr. Im November wollten wir heiraten. Ich weiss nicht weiter. Er redet kaum ist 200 km weit weg zu seiner Familie. Ich kann nicht mehr. Gibt es da eine Chance er will in 4 Wochen in eine Tagesklinik. Kommt er zurück ?
Liebe Rebecca Er wir wieder kommen wenn du Ihm die Zeit gibst und keinen Druck machst er entscheidet was wann wo. ich weiß das ich habe es vor 8 Jahren durch Trennung für 4 Monate 1 mal die Woche einen Anruf kein treffen nix wir hatten es überstanden die lieb ist stärker geworden er wird es dir danken auch wenn du sehr sehr viel Geduld brauchst. und viele viele tränen fließen werde. Und es gibt keine Garantie mein freund hat jetzt gerade wieder einen BO ich weiß nicht ob ich es diesmal schaffe ich möchte es ja aber es ist… Weiterlesen »
Mein Freund hatte vor 15 Monaten ein Burnout und hat sich bis heute nicht mehr bei mir gemeldet.Er fehlt mir so sehr.Ich habe mehrere Versuche gestartet Kontakt aufzunehmen, aber er reagiert nicht.
Wird er sich je noch einmal bei mir melden?Dass sind Fragen, die ich mir nach fast 16 Monaten immer wieder stelle.Ich habe Angst, ihn zu verlieren,
denn ich habe ihn nach wie vor noch sehr, sehr lieb.
Kannst du mir einen Rat geben,was ich tun soll?
Kann ich noch darauf hoffen,dass er zu
mir zurück kommt, oder muss ich mich
damit abfinden, dass es vorbei ist nach fast 16 Monaten?
Hallo Jana!
Welche Therapie genau hat Ihr Mann gemacht? Stationär oder ambulant? Und hat er sich selbst Hilfe geholt oder ist es Ihnen gelungen, ihm die Augen zu öffnen?
Ich wurde vor 5 Wochen von meinem Partner verlassen. Er sagte er möchte die Beziehung beenden weil er mich nicht quälen möchte. Er ist in Behandlung nimmt aber keine Medikamente. Ich suchte nach einer Aussprache, doch er sagt immer nur,dass er es nicht schafft mich zu sehen. Wir führten fast drei Jahre eine Fernbeziehung. Ich überlege zu ihm zu fahren, doch bin ich mir nicht sicher ob ich alles noch schlimmer mache. Auf meine Nachrichten reagiert er nicht. Wie verhält man sich am besten? Wir haben uns jetzt genau zwei Monate nicht gesehen, dabei wollten wir auch heiraten und ich… Weiterlesen »
Er bestimmt was wann wo. Auch wenn das unerträglich ist für dich und du sehr sehr traurig bist er wird auf dich zukommen
Hallo. Leider finde ich auf der Seite nichts wo ich mich anmelden kann, deswegen gehe ich einfach mal auf antworten… Hoffe das ist okay Ich habe seit langem wieder Kontakt mit meinem Ex Freund. Leider ist er auch vom Burnout betroffen, wie er mir am Telefon erzählt hat. Ich will ihm helfen, habe aber nicht ganz nen Plan wie ich es anstellen soll. Er wohnt in einer anderen Stadt. Einmal haben wir uns wieder gesehen letzte Woche. Es war ein schöner, entspannter Nachmittag. Wir haben über alles mögliche geredet und gelacht. Ich hatte das Gefühl, das es ihm in dem… Weiterlesen »
Die Seite gibt mir Hoffnung und Mut. Vor allem die erste Antwort. Ich wurde sozusagen letzte Woche verlassen – wobei er sagte es sollte eigentlich gar keine generelle Trennung sein, aber er konnte mir auch nicht sagen was er nun wollte. Ich bin mit meinen meisten Sachen dann ausgezogen. Zum Glück haben wir den Luxus von 2 Wohnungen. Nun hat er morgen seine erste Therapie Sitzung und ich bin froh das er diesen Termin so schnell machen konnte. In den letzten Wochen konnte er keine Nähe mehr ertragen und hat sich zurück gezogen. Projekte wurden angefangen und meist dann Ruhen… Weiterlesen »
ja ich finde auch das es gute Seite mein freund hat auch gerade einen BO das schon zum zweiten mal er hatte schon vor 8 Jahren einen und ich habe gesagt ein zweites mal steh ich das nicht durch. es war so hart für uns beide.damals gab es noch nicht soviel Infos darüber. jetzt weiß ich zwar was auf mich zukommt aber es ist sehr hart für uns.
Hallo Ramona, ich kann mir gut vorstellen, dass das sehr hart ist, was man da mitmacht. Ich bin seit zwei Jahren mit meinem Freund zusammen, auf ihn habe ich immer gewartet und ich liebe ihn über alles. Leider führen wir eine Fernbeziehung, sehen uns also nur am Wochenende, wobei selbst das in letzter Zeit nicht möglich war, da er immer arbeiten musste….als Führungskraft wollte er, dass es läuft. Seit ca. drei Monaten ist irgendwie alles anders, er lacht kaum noch, schläft nicht mehr, hat Stress und dazu kommen noch starke Schmerzen, da eine OP im nächsten Monat ansteht. Er hat… Weiterlesen »
Ich suche jetzt seit ein paar Stunden nach Infos wie ich mich gegenüber meinem Freund (Kumpel) verhalten soll, da er sich in klinischem Aufenthalt befindet und ich die ganze Sache einfach nicht verstehen kann. Seit ich diese Seite gelesen habe fange ich an die Sache zu kapieren …. aber nur langsam. Dieses BurnOut ding ist echt kompliziert!
Hallo,
du hast Recht. Es ist wirklich schwer nachzuempfinden, was dort alles in dem Menschen passiert, der einen Burnout erleidet. Aus eigener Erfahrung kann ich z.B. Selbsthilfegruppen zu dem Thema Burnout/Burnout für Angehörige empfehlen (Google hilft dir eine zu finden 😉 ). Dort sind Menschen zu treffen, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen. Ebenfalls hilfreich kann ein Gespräch bei einem Seelesorger oder Therapeuten sein, damit du es für dich “klar bekommst”.
Viel Kraft und Erfolg!
Hallo liebe Redaktion
Ich vermute schon seit 2 Wochen dass mein Lebensgefährte unter burnout leidet da er vor 2 Wochen gesagt hat dass es seit 2 Monaten nicht mehr passt und er mich nicht mehr liebt er sagt zwar es ist ein kleines Fünkchen noCh vorhanden aber ich weiss nicht ob das genügt
Ich möchte ihm auch helfen gerade au h weil wir 3 kinder haben.
Ich möchte ihm sagen dass ich es vermute aber er will das nicht hören ich weiß nicht wie man das jemandem erklären kann dass er sowas hat bitte helft mir
Hallo Bianca,
am besten wird es sein, wenn du einen Facharzt um Hilfe bittest. Das kann durchaus direkt ein Psychologe sein (was aber lange Wartezeiten nach sich ziehen kann) aber auch dein Hausarzt kann eine gute Anlaufstelle sein. Leider gibt es keine pauschale Antwort auf deine Frage.
Weiter oben bietet jmd. an, dass du ihn anrufen kannst. Dies kann parallel eine Hilfe sein.
Viel Kraft!
Hallo!
Meinem Freund wurde vor ein paar Wochen gesagt, dass er einen Burnout hat.
Es ist im Moment sehr schwer und anstrengend mit ihm zusammen.
Wir leben mit unserer 2,5 Jahren alten Tochter zusammen.
Das dramatische ist im Grunde das mein Freund selbstständig ist und finanziell keine Möglichkeit hat einfach mal für ein paar Wochen auf Kur zu gehen.
Ich selber kann die Firma nicht alleine weiterführen ohne ihn.
Wenn er von der Kur wieder kommt steht er vor dem beruflichen Aus.
Es ist ein Teufelskreis und für uns alle schwer zu ertragen.
Was können wir tun?
Hallo Karina,
mein neuer Freund, den ich seit einem Jahr kenne ist auch auf dem Weg in Burnout. Er hat auch eine Firma und hat nebenbei Bauprojekte am laufen. Was wird wenn nichts mehr geht ? Die Frage habe ich mir auch schon gestellt was passiert mit der Firma?
Ich finde auch, dass Sie die Erkrankung gut beschreiben. Ich kann das aus zwei Sichtweisen bestätigen: ich war selbst drei Jahre schwer an Burnput erkrankt. Da durchzugehen, ist fast nicht auszuhalten. Auch ich habe mich in der Endphase von meinem Mann getrennt – aber dann kamen wir schnell wieder zusammen, und es war herrlich miteinander. Und nun, nachdem ich ungefähr eineinhalb Jahre gesund bin, bricht mein Mann zusammen. Jetzt lerne ich die Sache von der Seite der Burnout-Angehörigen kennen. Ich verstehe ihn recht gut, denke ich, trotzdem fühlt er sich unverstanden. Ein Auslöser für seinen Zusammenbruch sind die Veränderungen in… Weiterlesen »
Erstmal: Viel Erfolg, Kraft und auch Glück für deine Lebenssituation.
Ja, durch einen Burnout wird das ganze System in dem man lebt berührt. Besonders, wenn Menschen sich anfangen zu verändern und diesen Veränderungen auf Taten folgen lassen, kann es einige Zeit dauern, bis sich die Konstellation wieder beruhigt hat.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es zwar ein schwerer Weg ist aber es lohnt sich. Oftmals wird die Kraft und der Wille für eine tiefgreifende Veränderung erst durch einen tiefgehenden Einschnitt möglich. Daher sehe ich einen erlittenen Burnout als Belastung und auch als Chance.
Hallo alle zusammen, ich bin auch eine Angehörige und auch gerade mit meinem Partner mitten drin . Was mich interessiert ist , warum sich Burnoutbetroffene oft von dem Partner erstmal trennen? Brauchen sie die Zeit um sich zu finden ? Bitte erklärt es mir … Bei uns ist es auch gerade so .
Das würde ich auch gerne verstehen!!! Kann es uns jemand erklären? Mein Mann weiß es nämlich selbst nicht! Es fühlt sich an, als hätte er Selbstmord begangen, ohne einen Abschiedsbrief zu hinterlassen 🙁
Hallo Benny, iich habe deine Geschichte gelesen und sie hat mir Mut gemacht mein Partner ist an Burnout erkrankt und fährt die Schien er muss erstmal zu sich finden er ist ausgezogen alles soweit okay wir haben gesagt wir wollen kämpfen er sagt er brauch nur Zeit haben auch immer was unternommen uns geküsst und waren bis dato sehr lieb für einander da ich möcht ihm alle Zeit geben die er braucht ich will kämpfen für uns denn 8 glückliche Jahre sind es wert. Er sagt seine Gefühle sind eingeschlafen und ich weiss diese Krankheit hat es in sich. Letzten… Weiterlesen »
Hallo Mein Partner ist auch betroffen . Haben zwei Kinder waren glücklich verheiratet haben gemeinsam gemacht . Die Höhen tiefen die Stimmung Schwankungen , kämpfen um unsere liebe wo mir sehr zu schaffen macht und unsere Kinder. Mein Mann ist seit letzte Woche in Reha da würde mir gesagt hat hat Panik Angst Zustände und verlust Ängste . An dem Tag wo ich ihn hin gefahren hab hat er geweint kann es nicht soll ihn mit nehmen . Seit 3 Tagen hören wir fast nichts mehr von ihm , muss an sich denken usw. wir verstehen das alles nicht und… Weiterlesen »
Hallo, ich habe gerade diese Seite gelesen. Meine Freundin hat sich auch wegen einem Burnout von mir getrennt. Sie hat keinen Kopf für eine Partnerschaft. Als Alleinerziehende reicht das bisschen Energie gerade für die Kinder. Ich weiß, dass ich ihr auch Unterstützung und Hilfe war, sie will mich aber nicht blockieren. Nunmehr sind wir 2 Wochen getrennt und ich vermisse die Familie und das Leben mit ihr sehr.
Wie war dies bei dir? Wie lange hattet ihr nach der Trennung “Funkstille” und was hilft in dieser Phase?
Es freut mich sehr, dass du deinen Burnout so gut überstanden hast, auch wenn du jetzt wieder mit deinem Partner leidest. Ihr schafft das! Ich wünsche es euch! Bei meinem Partner, d,h, Expartner, er hat sich vor zwei Wochen getrennt und ich weiß nicht, wie ich das überstehen soll, ist es so, dass er ja zu keiner Therapie geht, da er es sich nicht eingesteht. Ich habe Angst, dass er sich wirklich etwas antut, wo von er ständig geschrieben hat. Wir wohnten noch nicht zusammen und ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann. Er blockt total, auf Nachrichten keine… Weiterlesen »
Hallo… Ich bin so froh dies hier zu lesen. Mein Freund arbeitet sich seit anfang März kaputt…schon vorher waren 250 std im Monat keine Seltenheit… Jetzt aber sind es 300 std und mehr. 6-7 tage wochen sind nichts… Nun fing es so an das er Streit zwischen uns provoziert hat,indem er ständig mit einer anderen Frau in Kontakt war,was ich nicht wollte.ich bin daraufhin gegangen. Irgendwann sagte er das er das nur mache damit ich ihn auch “scheisse” finde… Ein srändiges hin und her seit dem 1.6. Er meldet sich immer weniger und irgendwann garnicht mehr… Stehe ich unangemeldet vor… Weiterlesen »
Hallo Steffi,
ja, das ist eine sehr kraftraubende Situation und dies sicher für euch beide. Leider gibt es kein “richtig oder falsch”. Ich denke, dass es in jedem Fall wichtig ist einen Arzt hinzuzuziehen. Wenn dein Partner mag, dann gerne auch für ihn, was du aber in jedem Fall beeinflussen kannst, dass bist du selber… Hier kann eine Beratung helfen.
Ich hoffe, dass hat dir erstmal geholfen. Alles Gute und viel Kraft für euch beide!
Hallo.
Ich befinde mich gerade in solch einer Situation. Mein Freund macht viele komische Sachen. Angefangen hat alles mit Problemen im Job und nun wird alles in Frage gestellt. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Kann mir jemand helfen?
Hilfe bei mir ist es so das mein Partner seit 2-3 Jahren mit burnout zu tun hat. Seit etwa 1,5Jahren ist er mehr oder weniger in Behandlung wenn es ihm etwas besser geht meint er er müsse nichts mehr tun und ist euphorisch um kurz darauf wieder zusammenzubrechen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll damit er am Ball bleibt. Ich weiß das Vorwürfe nichts bringen und trotzdem habe ich sie ihm gemacht. Im Moment habe ich ihm gesagt das ich eine Trennung in Erwägung ziehe, was er auf keinen Fall will aber ich kann nicht mehr.
Hallo Petra, diese Hochphasen nach einer depressiveren Phase, kann ich aus eigener Erfahrung nachspüren. Ich glaube, dass es zu dem Symptombild einer Burnout-Erkrankung “dazu gehört”. Es kostet viel Kraft diese Zeit mit dem Partner zu durchleben, vor allem, wenn du das Gefühl hast, dass sich nur wenig oder auch nur langsam etwas ändert. Wie gesagt, ich bin kein Arzt und kann nur aus eigener Erfahrung zu dem Thema Burnout-Angehörige teilen. Sicher ist es gut, wenn du dazu das Gespräch mit einem Arzt oder Therapeuten suchst. Evtl. kann dir auch eine seelsorgerliche Beratung weiterhelfen, wenn du dafür offen bist. Viel Kraft… Weiterlesen »
Hallo, Mein Mann fing im Oktober 2013 an, meine Tochter, damals 15 zu fragen, ob sie mit ihm ausziehen würde. Sie verneinte Er schrieb mir von heute auf morgen keine Nachrichten mehr, ich bekam keine Anrufe und er zog sich zurück. Dann sagte er mir, das es vorbei wäre, er empfinde nichts mehr für mich. Seine Tochter wollte er auch nicht mehr sehen. Nur noch Stress mit ihr. Nach vielen furchtbaren Streitigkeiten mit Kofferpacken und mehrtägigen Auszügen meinerseits schliefen wir dann ein Jahr getrennt, weil er meine Nähe nach 19 Jahren nicht mehr ertragen konnte. Das hat er mir so… Weiterlesen »
Hallo! mein Freund hat sich gestern von mir getrennt aus heiterem Himmel. Wir sind erst seit einer Woche aus dem Urlaub zurück und haben uns vor 5 Tagen noch eine Wohnung angeschaut da wir zusammen ziehen möchten. Ich hatte vor unserem Urlaub schon das Gefühl dass er ein Burnout erleidet, jetzt bin ich mir sicher dass es eins ist. er leidet schon seit Jahren an starken Depressionen, war auch in Behandlung. es wurde sogar schonmal ein Burnout diagnostiziert aber er hat sich nur erwas krank schreiben lassen und mehrmals den job gewechselt um dann immer wieder festzustellen dass er unzufrieden… Weiterlesen »
Hallo, ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und erlebe gerade genau das gleiche. Mein Freund sagte mir auch, seine Gefühle wären nicht mehr so wie noch vor einem Jahr, die vielen Streitereien, Vorwürfe weil er zu viel arbeitet usw. Am 31.10 hat er mir dann einfach den Schlüssel in den Briefkasten geworfen und reagiert seither auf keine Nachrichten mehr. Zwischendurch bekomme ich mal kurze Antworten, so alle drei bis vier Wochen, aber eben nur kleine Sätze. Ich habe mich nun intensiv mit dem Thema Burnout auseinandergesetzt und bin mir sicher, dass er es hat. Er ist normalerweise nicht der Mensch,… Weiterlesen »
Wie gut das ich diese Seite gefunden habe. Danke
Das geht mir gerade auch so . Wir wollten heiraten. Unsere Zwillinge kamen zu früh…und lagen 4 Monate auf intensivstation plus op. 4 Wo. Vor der Hochzeit … Ich bin noch nicht bereit… Depression plus Suizidale gedanken. Arbeitez seit Monaten 16 std plus am Tag ohne We ohne Feieraend Kreuzfahrtschiff…er wurde auch launischer und das kenne ich garnicht von ihm… Unsere Eltern telefonierten miteinander und er schwieg über unsere Jungs und sagte Dinge die garnicht stimmten…. Usw dannach wurde er schlimmer… Geh weg … Warte nicht auf mich…ich will dich nicht heiraten usw… Seit dem liest er nur noch… Er… Weiterlesen »
Hallo, vielen Dank für die Seite. Ich bin verheiratet und wir haben ein Kind. Bei meinem Mann wurde es noch nicht eindeutig diagnostiziert, aber fast alle Symptome kommen bei ihm vor. Es zieht sich jetzt schon ca. 2 Jahre alles so hin. Zum Glück ist er jetzt damit einverstanden, dass er Hilfe braucht. Ich habe ihm dann gleich einen Termin besorgt. Das ist mein Hoffnungsschimmer, dass wir wieder als Familie und als Paar glücklich werden. Beinah hätte ich und ich glaub auch er fast aufgegeben. Ich will jetzt nochmal kämpfen für uns. Ich bin so oft traurig und auch frustriert… Weiterlesen »
Hallo, Ich bin seit Mai mit jemanden zusammen. Er hat mir ziemlich früh reinen Wein eingeschenkt und mir gesagt, dass er vor 4 Jahren einen Burnout hatte. Er arbeitet in der Pflege, springt oft ein, macht sich m.e. kaputt damit. Die ersten 2 Monate War alles total toll. Dann hat er sich Anfang Juli einen Welpen angeschafft und ab da konnte ich fast täglich zusehen, wie es ihm schlechter geht. Er wirkte total zerstreut, vergaß viel, War immer kaputt und müde. Ich habe dann am vergangenen Wochenende angesprochen, ob ihm alles vielleicht zuviel wird, wie ich ihm helfen kann. Er… Weiterlesen »
Hallo, meine Frau hatte 2010 ein ziemlich starkes Burnout. Ich hatte ihr da, zusammen mit dem behandelnden Arzt, geraten eine Langzeittherapie zu machen. Nach etlichem Zureden war sie dann bereit in eine Klinik nach Bad Zwischenahn, für 4 Wochen, zu gehen. Danach war zunächst alles gut – zumindest aus meiner Sicht. Natürlich gab es Höhen und Tiefen. Seit letztem Jahr hat sie ein, ich möchte schon sagen, zerstörtes Verhältnis zu ihrer Schwester und deren beiden Kinder. Aber anstatt, dass sie die links liegen lässt, so wie ich das „einfach“ sage, macht sie sich ständig Gedanken. Das gipfelte dann in einer… Weiterlesen »
Danke, Danke für diese klaren Worte. Genau so ist es und endlich gibt es einen kleinen Handzettel für Partner… Es geht immer nur um den Betroffenen und keiner scheint zu sehen, das der Familie auch die Luft ausgeht, bei allem Verständnis und aller Liebe…! 17 Jahre dachte ich das alles um uns zusammen brechen könnte, nur wir als Familie sind wie ein Anker den nichts erschüttern kann.. aber dann gab es einen Tag vor ca 2 Jahren , der alles veränderte… bis heute kommt es mir so vor, als hätte mir jemand gesagt ; ihr Mann hatte einen Unfall ,… Weiterlesen »
Hallo….. Dies ist das erste Mal, dass ich in einem Forum schreibe….. Auch ich bin eine Betroffene Angehörige. Der Burnout-Erkrankte ist mein (noch) Ehemann. Es ist wohltuend endlich eine Seite gefunden zu haben die sehr gut beschreibt und tatsächlich auch einmal die Angehörigen im Blick hat. Denn auch für diese bricht die Welt zusammen – für mich leider im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein schleichender, langwieriger (2 bis 3 Jahre) Prozess, der das Zusammenleben mit dem Partner ganz allmählich immer unerträglicher macht, ohne das man das ganze aufhalten kann bis es zum großen “Knall” kommt. Es kann tatsächlich… Weiterlesen »
Keine Schuld! Außer die des Burnouts. Du bist vermutlich nicht fehlerfrei (in einer Beziehung werden Fehler begangen, wenn sie halbwegs normal ist.) ABER bitte nein, Du bist hier in keinster Weise die Schuldige. Ich erlebe mit einem geliebten Menschen etwas ganz Ähnliches wie Du. Etwas Schreckliches, von dem ich nie dachte, dass es je passieren könnte. 1000 gute Wünsche für Deine Situation!!!
Ich leide unter burn out seit ca. ein paar Tage vor den Weihnachtsferien .Es hat sich langsam eingeschlichen. Man war erst erschöpft. Dann langsam man will nur noch schlafen und man fühlt sich krank , wie bei einer schweren Grippe! Ich möchte weiter machen . Es geht nicht man fühlt sich wie gelähmt! Jeder Schritt fühlt sich an wie Blei! Es kotz einen nur noch an.Als ob mich jemand festhalten würde.Was nehmt ihr dagegen ein oder was tut ihr damit es besser wird?
mir ist aufgefallen das ich mich hier in einem Hilfeforum für Angehörige befinde.Ich bin für mich selbst verantwortlich und bin mein eigener Angehöriger. Vieleicht gibt es irgendwas oder einen Tipp was man bei einem Burnout vieleicht für Pflanzliche Mittel oder ob man das bevor man das bekommt irgendwie verhindern kann , dass es erst gar nicht erst soweit kommt? Gibt es da ein Rezept oder irgendetwas was man selbst zubereiten kann? Etwas was nicht unbedingt auf Chemischer Basis basiert?
Liebe Maya, ich bin seit März krankgeschrieben mit F32.2, was so etwas wie ein Burnout ist. Du fragst nach pflanzlichen Produkten. Eine Psychaterin hat mir ein Medikament verschrieben, dass ich nicht nahm, als sie mir ankündigte -Sie haben nur eine Woche Bauchschmerzen und Durchfall.. Meine aktuelle Psychologin riet mir zuerst zu Johanneskraut, damit kannst du nicht in die Sonne. Meine Heilpraktikerin schlug mir einen weiteren Weg vor: Entspannung, Entgiftung, Ernährung und Emotion. Außerdem Rosenwurz in Mood Balance von Sunday Natural. Sie hat aufgrund meiner Symptome mich auf KPU (positiv) getestet-eine Stoffwechselstörung. Dabei werden wichtige Vitalstoffe wie Zink, Mangan und B… Weiterlesen »
Mir hat eine zeitlang Cola sehr gut geholfen aber das wirkt nicht mehr so wie am Anfang. Ich dache erst es liegt an meinem Blutzuckerspiegel etc….Dem ist leider nicht so.Vieleicht gibt es irgendwelche Nahrungsmittel etc. die eine wieder wach werden lassen?Außer der schärfsten Chily, dass hab ich schon probiert. Man war erst wach aber gebrannt wie Hölle! Alternativen?
Rhodiola Rosea-Kapseln, Johanniskraut-Tabletten, Vitamin B12 hochdosiert und Folsäure 5 mg – das ist ein denkbarer “Cocktail” aus Nahrungsergänzungsmitteln, der in bestimmten Fällen unterstützend wirken kann (für Burnout-Betroffene, auch für deren Angehörige).
Danke! Mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber das mehr als von ganzem Herzen!
Ich brauche dringend Hilfe… mein Freund bzw. jetziger Exfreund leidet womöglich unter Burnout. Er machte Schluss aus unerklärlichen Gründen. Er sagte er wäre nur noch erschöpft und müde, könnte mir somit nicht bieten wie Unternehmungen ect. Er arbeitet seit ca. einem Jahr quasi ununterbrochen. Neben seinem regulären und auch ohnehin schon sehr stressigen Job, hilft er einem Bekannten ein Haus zu sanieren. Der einzige wirklich freie Tag in der Woche ist der Sonntag, an dem er am liebsten nur schlafen will. All das verstehe ich. Er sagte immer ich sei eine Stütze für ihn und ich tue ihm gut, was… Weiterlesen »
Hallo, Durch Zufall entdeckte ich diese Seite und bin froh hier endlich meine Sorgen mal loszuwerden. Ich lebe in einer 6-jährigen Beziehung, wir haben getrennte Wohnungen, da ich erst seit einem halben jahr eine feste Arbeitsstelle habe wo ich soviel verdiene das ich keine Zuschüsse vom Amt mehr beziehen muß. Unsere Beziehung ist eigentlich schon immer duch Höhen und Tiefen geprägt, trotzdem lieben wir uns ,wir können lachen und schwimmen auf einer Wellenlänge. Jeder hat seine Freiräume, beide fühlten sich wohl in dieser Situation. Doch seit ich die neue Arbeitsstelle habe fing es an komisch zu werden. er ist ständig… Weiterlesen »
Liebe Anja, all das, was ja bei dir nun schon eine ganze Weile her ist, durchlebe ich auch gerade. Zwar ohne Alkohol, aber dieser spontane Abbruch der Beziehung…….das lässt mich gerade durch die Hölle gehen. Wie ist es bei euch ausgegangen….würde mich mal interessieren? Bekloppt finde ich das mit dem Handy nicht wirklich, mache es genauso….lege es im Bett neben mich und wenn er mal online ist, habe ich das Gefühl, er ist mir nahe. Mir ist auch erst seit drei Tagen bewusst, dass es burnout sein muss. Ich möchte auch so gern für ihn da sein, ihm beistehen, da… Weiterlesen »
Hallo Anja und auch alle anderen, einerseits bin ich sehr sehr traurig darüber, wie es momentan zwischen mir und meinem (noch?) Freund läuft und andererseits bin ich sehr “froh” darüber, dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin. Bitte helft mir. Liebe Anja, ich kann dich sehr gut verstehen und meinem Freund geht es seit 5 Wochen genauso. Ich leide sehr unter dieser Situation. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass ich nicht essen und an nichts mehr Spaß haben kann. Ich bin fast jeden Tag am weinen, abends und an den Wochenenden ist es ganz schlimm. Er fehlt mir sehr…… Weiterlesen »
Hallo Loona, ich habe anfangs auch geheult wie ein Schloßhund, geholfen hat es nichts, außer das er mich ebenso in ein Loch mit reingezerrt hat. Er hat sich mittlerweile gemeldet, war auch letzten Donnerstag wieder hier bei mir.Reden konnte ich mit ihm überhaupt nicht, Als ich ins bett bin ist er wieder aufgestanden und hat sich eine Flasche Rotwein reingekippt.Als ich fragte was er denn da mache, meinte er nur ich solle ihn lassen soll. Das tut ich nun auch.Ich lasse ihn , ich mache Sport, esse bewußt,lasse mich von ihm nicht mehr runterziehen. Vor allem ich renne ihm nicht… Weiterlesen »
Hallo, ich möchte mich als betroffene mal eben mit einklinken.Mein Freund ist zur Zeit in stationärer Behandlung wegen Burnout.Hat aber schon 3 Monate ambulante Therapie hinter sich. Ich stehe genau wie ihr nur noch am Rande in seinem Leben.Wir sind seit 1 1/2 Jahren zusammen, aber wohnen getrennt.Wir führen nur eine Wochenendbeziehung.Was bisher auch gut geklappt hat…es gibt ja das Handy womit man sich ständig schreiben kann. Nun ist alles anders….wir schreiben kaum noch…reden kaum noch…mein Leben nimmt er nicht mehr wahr….er ist oft so eiskalt, was mich sehr verletzt.Die ganze Welt ist nur noch doof und alle wollen ihm… Weiterlesen »
Hallo, wie ich sehe, stehe ich hier nicht alleine mit meiner Sorge. Mein Mann arbeitet seit Ende August 2015 nicht mehr. Der Befund “Burnout”. Er geht wöchentlich zum Psychiater, aber er weigert sich strikte gegen einen Kuraufenthalt. Im Herbst hat er mir dann mitgeteilt, dass er für mich nichts mehr empfindet. Für mich brach eine heile Welt zusammen. Wir sind schon fast zwei Jahrzehnte verheiratet und haben zwei kleine Kinder (Unterstufeschüler/in). Mittlerweile hat er sich eine Zweitwohnung gemietet. Er meint er bräuchte diese als Rückzugsmöglichkeit. Eine Weile lang hat er mich Zuhause ganz schön ignoriert. Er hat mich gefragt, ob… Weiterlesen »
Das ist kaum aus zu halten und es tut sehr weh
Hallo, eure Kommentare machen mir Mut. Mein Lebensgefährte hat mich nach 5 Jahren nach einem Streit per SMS “entsorgt” weil ihm alles zuviel wurde. Ich kam nicht mehr an ihn ran. Er geht im Mai in REHA. Seit 4 Wochen kein Kontakt. Aber meine Sachen bringt er auch nicht. Winkt mir beim Vorbeifahren. Ich muss ihm Zeit lassen.meine Liebe ist stark und ich hoffe wir schaffen das.
Hi,ich bin grad mittendrin !!! Meine Liebe des Lebens befindet sich seit 4 Wochen in Reha und ich erleide Höllenqualen !Ich versuche alles zu verstehen ,Verständnis zu haben ….und hab panische Angst vor dem DANACH
Ich wünsche Dir viel Kraft!!! Ich mir auch
Hallo, ich bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen, sie hatte über 1 Jahr Burnout und sie ist jetzt durch mit ihren Therapiesitzungen. Sie sagt sie ist durch damit, leider kann ich dies nicht ganz glauben. Wenn wir bei ihr sind verbringen wir die meiste Zeit im Schlafzimmer und Essen, schauen Fern und schlafen da, ich will damit sagen das wir nur dieses Zimmer nutzen. In der Wohnung herscht das totale Chaos, sie hat mich letzten drauf angeprochen, weil ich so ordentlich bin bei mir ob ich damit klar komme. Ich sagte zum Teil und da ich gern mit… Weiterlesen »
Wann werde ich freigeschaltet?
Hallo Petra, sorry für die Verzögerung. Der Blog “Burnout für Angehörige” hat am Wochenende Pause, damit bei der ganzen Arbeit genug Zeit ist um runterzukommen. 🙂 Aber… Vielen Dank an euch alle da draußen, dass ihr mit euren Beiträgen und Erfahrungen mithelft dieses Thema von vielen Seiten zu beleuchten. Es ist einfach schlimm, wenn wir vom eigenen bzw. vom Burnout eines Angehörigen betroffen sind. Umso wichtiger ist es, dass wir uns auch immer Mut zusprechen. Ihr seid stark und mutig, daher schließe ich mit Oscar Wilde: “Am Ende wird alles gut, wenn es noch nicht gut ist, dann ist es… Weiterlesen »
Hallo
Mein Mann ist sei 4Wochen Zuhause burnout
War beim Arzt der hat ihm Tabletten verschrieben die er aber nicht nimmt.
Er sagt er braucht sie nicht , er braucht nur seine Ruhe. Von morgens bis abends ist er in seiner Werkstatt und schrauft an seinen Roller n .
Sagen darf ich gar nichts zu ihm , dann wird er nur beleidigend und aggressiv.
Wir sind seit 15 Jahren zusammen und davon 10 Jahre verheiratet. Aber zur Zeit denk ich mir jeden Tag ich will mich trennen , aber ich liebe ihn noch immer.
Ich nehme jetzt auch regelmäßig Tabletten .
Hallo! Habe diese Seite leider jetzt erst entdeckt. Mein Partner war sich schon länger sicher, einen Burnout zu haben. Gemeinsam haben wir einen Arzt gesucht, ich habe ihn auch zum ersten Termin begleitet. Da unser gemeinsamer Urlaub anstand, würde erstmal nur ein Langzeit-EKG gemacht. Der Urlaub war total schön, mein Partner innerhalb weniger Tage wie verwandelt. Fröhlich, unbeschwert, liebevoll,… Zurück zu Hause dann beim Arzt die Auswertung des EKG und Gespräch. Die Werte waren schlecht, ein Schock für meinen Partner. Der Arzt sagte ihm, er müsse nun einen langen, harten Weg gehen, um wieder gesund zu werden und die Regenerationsfähigkeit… Weiterlesen »
Hallo Anina Ich bin zwar mit meinem Mann noch zusammen, er sagt mir auch wie sehr er mich liebt und er immer mit mir zusammen bleiben will. Bei ihm steht nächste Woche das Langzeit EKG an , das ist auch das einzige was er seit 5 Wochen seit er ihm krankenstand ist macht. Er nimmt keine Ratschläge an . Ich bin auch nicht immer die stärkste , aber mein Entschluss steht fest. Ich unterstütze ihn wenn er meine Hilfe braucht, aber wenn er nichts macht und versucht mich mit runter zu ziehen .Werde ich ihn verlassen , mir ist mittlerweile… Weiterlesen »
Hallo Zusammen, ich bin Ende 30 und habe nun seit etwa einem Jahr auch Burnout. So wie ich hier viele Berichte lese, scheint diese Krankheit schon viel länger in mir zu schlummern. Nach etwa 8 Monaten Krankschreibung und auch 6 Wochen Kur dazwischen bin ich nun wieder arbeiten. Bei den meisten hier ist es immer der Partner des erkrankten der Verlassen wurde, bei mir ist es leider anders rum, 2 Tage bevor ich wieder Voll arbeiten gegangen bin, fing das Drama an. Ich hatte das Gefühl sie hat einen anderen, und in dieser Beziehung kam es dann vermehrt zu Spannungen.… Weiterlesen »
Hallo , schön, das es diese Seite gibt . Mein Mann war von Oktober. 15 bis Dezember 15 stationär in einer Schickimicki Bournoutklinik. Anschließend im Januar war er immer von Donnerstag bis Montag ambulant dort, oder auch wo anders. Es ging so bis Mitte Februar , er kam nach Hause und sagte zu mir er braucht ein neues Leben ohne mich. Ich durfte nach 27 Jahren nicht mehr in unser Geschäft , hatte also keine Arbeit mehr und kein Dach mehr über den Kopf . Ich muss es akzeptieren, aber verstehen werde ich es nie. Ich weiß nicht, ob die… Weiterlesen »
Liebe Hidegard Es hört sich so ziemlich genau nach meiner Geschichte an. Ja , in der Kur hat man mich echt aus der Ehe rausgemobbt. Tür und Tor wurden dem Kurschatten geöffnet. Ich durfte nicht einmal mit meinem Mann telefonieren. Es ist die Hölle hin und zurück. Ich versuche mein Leben neu zu gestalten. Das bedeutet auch für mich alles komplett neu. Neue Wohnung, zurück in den Beruf – nach 25 Jahren ist das nicht einfach. Ich hatte mir die Jahre nach der Kindererziehung echt anders vorgestellt. Inzwischen gibt es immer wieder einige gute, ja fast schon glückliche Momente in… Weiterlesen »
Hallo,
vielen Dank für ausführliche Beschreibung, da hat mich einen kleine Schritt weitergebracht die Kankheit zu verstehen. Ich möchte aber sehr gern auch mit anderen mich austauschen, so das ich meinem Partner mehr Beistand, Verständnis und Hilfestellung geben kann. Das ich mein Verhalten verbessern kann und mich mehr auf den gegenüber einstellen kann. Ich will mehr Stütze sein als last Sie zu überfordern. Weiß jemand ob es solche Gruppen im Raum Lorsch Südhessen gibt?
Gruß
Michael
Hallo Michael, vielen Dank für deine Nachricht. Es für uns Angehörige sehr schwierig die Krankheit (Burnout und Depressionen) unserer Partner und Angehörigen zu verstehen und greifen zu können. Ich persönlich glaube, dass wir nur selten eine Last sind, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Trotzdem ist es gut sich selbst zu reflektieren, auch um die innere Sicherheit zu behalten. Ich weiß nicht, ob es in deiner Region eine Selbsthilfegruppe gibt. Schau aber mal hier: http://www.selbsthilfe-bergstrasse.de/ Evtl. hast du ja die Möglichkeit dort anzurufen und mal zu fragen, welche Möglichkeiten es für dich gibt. Ergänzend ist sicher auch gut einen… Weiterlesen »
Hallo,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort und den Link ich werde da gleich mich informieren was ich für Möglichkeiten habe.
Viele Grüße
Michael
Hallo,
ich muß leider noch einmal vorstellig werden. Ich Raum Bergstraße gibt es leider keine aktive Gruppen für Angehörige von Burnoutpatienten. Ich würde auch den Radius auf Rhein/Neckar und Rhein Main erweitern leider ist die Suche hierzu bis dato nicht erfolgreich gewesen. Haben Sie da Kontakte an die ich mich wenden kann?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Michael
Hallo, eine Freundin hat mich zu Euere Seite gebracht. Ich bin mir noch nicht sicher ob uns das betrifft. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich habe vor einiger zeit einen Mann kennengelernt. Er ist Selbstständig, Vater hat Alzheimer, er ist alleinerziehender Papa von zwei Kindern. Dazu kommt noch die Scheidung. Er ist nach allen Seiten sehr eingespannt. Manchmal sehr gesprächig. Manchmal sehr zurückgezogen. Sagt er, er weiss nicht was mit ihm los ist. Hat zu nichts Lust und Kontakt zu Freunden und Bekannten sehr eingeschränkt. Ich habe den Eindruck er stösst sehr an seine Grenzen. Das sagt er… Weiterlesen »
Hallo Monika, Dass diese Mehrfachbelastung deinen Freund an seine Grenzen bringt, ist sehr gut nachvollziehbar, gerade da er auch im Privatleben besonders großem Druck ausgesetzt ist. In der Tat kann aus genau solchen Situationen ein Burnout entstehen. Allerdings muss auch nicht jeder Mensch, der unter großer Belastung steht, automatisch zum Burnout-Patienten werden. Ein Burnout hat viele verschiedene Ursachen und kann sich bei jedem Betroffenen unterschiedlich äußern. Und auch die Entstehung eines Burnouts ist häufig ein schleichender Prozess. Selbst, wenn dein Freund aktuell (noch) nicht unter einem Burnout leidet, fällt er durch die Mehrfachbelastung in eine Risikogruppe. Um sicherzugehen, ist es… Weiterlesen »
Hallo Ich bin gerade auf diese Seite gestoßen und es tut immer weder gut zu merken, dass man nicht allein solche schrecklichen Dinge erlebt hat und im Austausch sich viel Trost spenden kann. Auch ich (w 50) hatte einen Mann (23 Jahre Ehe,4 gem. Kinder) und habe den Burnout des Partners mit Geduld,Liebe und Einfühlung begleitet. Das war schon nicht leicht. Aber was dann nach der Kur folgte war schlichweg ein Horrortrip. Kurschatten und komplette Manie waren in seinem “Gepäck” als er nach Hause kam.Er fühlte sich von Gott auserwählt und machte die verrücktesten Dinge …Er wollte Oberbürgermeister werden und… Weiterlesen »
Guten Morgen! Mein mitlerweile Ex-Freund hat den Verdacht auf ein Bounout.Er ist beruflich,aber besonders im privaten Leben sehr eingespannt. Wir sind beide Erzieher und arbeiten in einem Kindergarten.Eigentlich fing die ganze Geschichte schon vor 3 Jahren an.Er hatte damals aber nochmal die Kurve bekommen. Vor Weihnachten ist es bei uns in der Einrichtung immer sehr stressig. Wir haben viele Termine, die wir stämmen müssen. Ich merkte da schon,dass es ihm nicht so gut geht,aber da er diese Zeit sowieso nicht so gern mag,habe ich mir nichts dabei gedacht. 2Tage nach Weihnachten, beendete er unsere Beziehung. Für mich brach der Himmel… Weiterlesen »
Liebe Nele
Ich hoffe, dass es dir inzwischen schon etwas besser geht.
Das wirkliche Begreifen und dann loslassen zu können braucht sehr viel Zeit und Kraft. Mir hat die Distanz zum Ex-Mann auf jeden Fall besser getan, als jeder Kontakt. Irgendwann musste ich mich vor den Begegnungen schützen, da es einfach unerträglich wurde. Es tat unendlich weh!
Für den Prozess habe ich professionelle Hilfe und jede Menge Freunde und Verwandte gebraucht, die mich liebevoll und geduldig begleitet haben.
Das wünsche ich allen, die als Angehöriger betroffen sind.
LG
Hallo, Ich bin gerade auf die Seite gestoßen und denke, dass mein Partner auch einem Burnout nahe ist oder vielleicht schon, ich bin mir da unsicher. Ich komme gar nicht an ihn ran. Seit Tagen ist er total k.o., genervt bei jeder Kleinigkeit, hat Panikattacken. Die hatte er vor 2 Jahren schonmal, dann war es weg. Seit kurzem ist er gar nicht mehr er selbst, hat selbst gesagt, man könne ihn bald in die Klapse stecken. Das Problem ist, er redet fast nicht mit mir. Wenn ich ihn frage, sagt er er ist müde und alles gut. Wenn ich weiterbohre,… Weiterlesen »
Liebe Nele Ich bin mir da gar nicht so sicher, dass man immer nur Verständnis haben sollte. Dieses Verhalten ist dir gegenüber inakzeptabel. Er sollte wenigstens um Ruhe mit einer kurzen Begründung bitten zB. : ” Mir geht es gerade einfach nicht gut, es hat aber nichts mit dir zu tun…” Soviel muss man auch von einem Partner erwarten dürfen. Falls das gar nicht möglich ist, würde ich um ein Gespräch bitten, sobald es für ihn möglich ist. Ich habe leider sehr heftige Erfahrungen mit meinem Ex- Mann gemacht, der mich nur noch verletzt und links liegen gelassen hat, bis… Weiterlesen »
Das kommt mir sehr bekannt vor. Darf ich fragen, wie es ech heute geht?
Renate Es tut mir gerade so gut auf dieser Seite zu lesen. Vieles was ich gelesen habe kommt mir so bekannt vor … Manche Berichte machen mir Mut und andere machen mir Angst was wohl noch alles kommt. Wir sind seit 38 Jahren verheiratet, haben zwei Kinder und fünf Enkel und bis vor drei Monaten waren wir eine intakte fröhliche Familie. Seither hat sich mein Mann mehr und mehr verändert… Jetzt ist mir erst bewusst dass sich das ganze schon seit einem Jahr langsam angebahnt hat, damals ist sein Kollege in Rente und ab da hatte mein Mann statt sechs… Weiterlesen »
Hey Leute, da ich das bisher komplett mit mir selber ausmache, weil mir alle meine Freunde wahrscheinlich sagen würden, dass ich mir damit nur ins eigene Fleisch schneide, brauche ich mal die Meinung von unbeteiligten Dritten. Ich erzähl also mal von Anfang an und wo ich gerade stehe: Mein Ex-Freund ist ein Karrieremensch und hat neben seinem Vollzeitjob ein Fernstudium begonnen. Ca. ein Jahr haben wir das alles gut hinbekommen und beschlossen, zusammenzuziehen. Davor haben wir uns nie wirklich gestritten und mit dem Umzug fing es an, sehr stressig für beide zu werden. Zusätzlich hat er sich durch Studium und… Weiterlesen »
Moin zusammen … wir alle als Angehörige und liebende haben so wie ich das hier alles aufmerksam lese das gleiche Problem. .. wie gehe ich mit all dem um … es ist für mich auch im Moment eine schwierige Situation, die ich auch meistern muss … teilweise Spiegelbilder. .. von hier aufgeführten Situationen. .. ich denke auch das man bei allem Verständnis versuchen muss … was mir mehr als schwer fällt, sein eigenes Leben in den griff zu bekommen. .. ich habe schon einmal einen menschen durch bourn out verloren … er nahm sich das Leben … das fatale ist… Weiterlesen »
Hallo, Bei meinem Lebensgefährte ist Anfang 2013 Burnout mit Angst und Panikattacken ausgebrochen. Nach mehreren Wochen voller Abhängigkeit von mir hat er sich in stationärer Behandlung gegeben. Das dauerte gefühlt eine Ewigkeit (ca. 4 Monate) mit anschließender ambulanter Therapie (ca. 3-4 Monaten). Seit dem Klinikaufenthalt nimmt er Tabletten, von denen er nicht los kommen möchte. Parallel dazu bin ich psychisch und körperlich zusammen gebrochen, als die Doppelbelastung mit arbeiten und um meinen Freund kümmern, durch den Klinikaufenthalt von ihm unterbrochen wurde. Ich musste Tabletten zum Schlafen nehmen und suchte mir einen Therapeuten. Konnte mich allerdings nach paar Wochen von beidem… Weiterlesen »
Guten Tag, vielleicht hat jemand eine Erfahrung mit unserer Konstellation. Mein Partner P. und ich haben vor 7 Jahren ein gemeinsames Unternehmen gegründet – eigentlich mit dem Ziel, dass wir mittelfristig gemeinsam davon leben können. Als Absicherung hat er seine Stelle beibehalten und arbeitet nur sporadisch in dem ein oder anderen Projekt gemeinsam mit mir. Der wirtschaftliche Erfolg für ein Leben ohne Festanstellung lässt auf sich warten. Seit vier Wochen hat P. nun die Diagnose Burnout, es geht ihm wechseln schlecht und gut. An Arbeit ist an keiner Stelle zu denken. Für mich ist die Situation extrem schwierig, hangele ich… Weiterlesen »
Hallo Benny, wenn ich Deine Antwort richtig interpretiere, würdest Du mir gerne mündlich Deine Ideen zu meinem Anliegen mitteilen. Dieser Weg ist nicht das, was ich mir als Unterstützung vorstelle, denn ich denke, dass die anderen Schreibenden ebenfalls von hilfreichen Beiträgen profitieren können. Diese Chance besteht bei einem Telefonat leider nicht. Vielleicht kannst Du Deine Antwort doch schriftlich hier posten?
Danke dafür!
Hallo an alle, ich möchte hier von meinen Erlebnissen berichten die mich seit kurzem beschäftigten. Zu mir ich heiße Dennis und Vater von 2 Töchtern, wir lernten uns ca 1,5 nach der Trennung von meiner ersten Ehe kennen und lieben. Wir sind nun seit knapp 6 Jahren zusammen und wollten eigentlich im Oktober heiraten. Nun gab es letzte Woche einen kleinen Streit der das dass alles in Frage stellen sollte. Ich muss dazu sagen das die letzte Monate auf Grund des Job wechsels meiner Frau nicht ganz einfach waren eingestellt auf 30 Stunden die Woche was auch die ersten 2… Weiterlesen »
Ich bin sehr hilflos…mein Partner, mit dem ich seit 3,5 Jahren zusammen bin und seit gut einem Jahr zusammenlebe, hat mir vorgestern abend ‚offenbart‘, dass es ihm nicht gutgehe und er nicht glücklich sei. Auf mein Nachfragen sagte er, dass er nichts mehr für mich fühle. Mein Partner ist ein sehr verschlossener Mensch, der alles mit sich selbst ausmacht. Das wurde ihm seiner Kindheit so beigebracht; auch dass man als Junge/Mann keine Schwäche zu zeigen hat. Er ist beruflich übermenschlich stark eingespannt- er ist Geschäftsführer bei einer Fleischerei mit mehreren Filialen. Er steht um 5 Uhr im Geschäft und ist… Weiterlesen »
Bin froh diese Seite gefunden zu haben.Nun zu meinem Problem.Meine Frau befindet sich seid 4Wochen in Kur(Burn-Out und Panikatacken).Seit 3Wochen hat Sie sich total verändert.Will mich nicht sehen,kaum SMS,wenn dann nur kurz und bündig(Kalt).Als ich meine Frau vor 4Wochen in die Kur fuhr,war noch alles ok,sie sagte das Sie mich liebt und sich freue wenn die Kur vorbei ist.Die ersten 3 Tage waren auch unsere SMS sehr liebevoll,doch jetzt nicht mehr.Als ich Ihr vor 4 Tagen schrieb,was denn nun ist,wenn Sie wieder zu Hause ist,und ob Sie sich trennen möchte,schrieb Sie nur,dass Sie Ihre Sachen nicht am Handy ausdiskutieren will.Als… Weiterlesen »
Hallo, ich bin froh, auf diese Seite gekommen zu sein. Die klare Erläuterung der Symptome und der Krankheit an sich bestätigen mich in meinem Gedanken, dass ein geliebter Mensch in meinem Umfeld Burn-out hat. Bei mir handelt es sich allerdings nicht um meinen Partner, sondern um meinen Vater. Vor ca. 4 Jahren wechselte er seinen Job, nachdem er den vorherigen Verloren hatte. Kurz vor dem Jobverlust starb sein Vater, kurz danach seine Mutter. Diese drei Schicksalsschläge waren der Anfang und von da an ging es nur noch bergab. Seine Laune wurde immer schlechter, er verlor den Spaß an allem, war… Weiterlesen »
Hallo, mir geht es sehr schlecht,meine Vermutung ,das mein mann seit ca. 1,5 Jahren am Burn Out leidet hat sich kurz vor Weihnachten bestätigt.ich war sehr stolz auf ihn und war sehr optimistisch,das wir das schaffen,ich habe genügend Stärke,die ich gerne mit ihm geteilt habe.Aber auch bei mir hat die Zeit Spuren hinterlassen,ich falle oft in Ohnmacht,bin müde,etc.Mein Arzt hatte mir geraten,das ich mich im Ernstfall trennen soll,damit ich nicht in seinen Abgrund mit hineingezogen werde.Das habe ich gemacht,war beim Anwalt,habe die Trennung am 20.12. vollzogen.Meinmann ist daraufhin ausgerastet,hat alle Autoschlüssel,Bankkarten und Unetralgen weggegommen ,versteckt und eingeschlossen in Zimmern,zu denen… Weiterlesen »
Hallo, meine Frau und ich sind seit 21 Jahren in einer Beziehung und seit 10 Jahren verheiratet. Wir haben eine Tochter 8 und einen Sohn 10 Jahre alt. Seit einem halben Jahr meint meine Frau keine gefühle mehr zu spüren und das meine Nähe sie eingeengt. Ich versuche sie nicht zu bedrängen Sie meint aber trotzdem das sie spürt das ich Erwartungen an die habe die Sie zur Zeit nicht erfüllen kann. Daher hat ihr Psychiater vorgeschlagen ob wir nicht ein paar Monate getrennt leben könnten um den Druck von meiner Frau zu nehmen. Für mich ist das ganze natürlich… Weiterlesen »
Hallo Marcus, ich verstehe deine Angst, mein Partner ist September ausgezogen wir waren 8 Jahre zusammen und sehr gute Jahre er hat immer gesagt ich bin sein Leben auf einmal sagt er er hat keine Gefühle mehr für mich wir haben uns noch getroffen wie er ausgezogen war und ich hatte das Gefühl alles wird gut, nun gibt es seid Oktober eine neue, es tut so weh. Zur Zeit höre ich nichts er reagiert auf keine sms es tut so weh und ich versuche nicht aufzugeben. Marcus ich kann dich gut verstehen es ist auf jeden Fall ein langer Weg… Weiterlesen »
Diese Situation hatte eher meine Lebensgefährtin! Ich den Burnout! Also was wirklich hilft,ist Ruhe,Verständnis,dem Ganzen Zeit geben (fällt schwer,wissen wir) und viel reden.Möglichst mit dem Partner.Ihr kennt euer beider Leben am besten,die letzten 21 Jahre speziell.Möglich wäre,daß jetzt Situationsabhängig irgendwelche Schlüsselmomente von früher hochkommen (wenn Sie sich im Burnout befindet?),und Sie noch mehr verwirrt.Bei mir war z.B. ein permanenter Drang allen um mich herum zu zeigen was ich drauf hab,….daß besxherte mir nach 16 Jahren Dauerarbeiten den Burn-out…..mit allen seinen hässlichen Gesichtern.Die Zeit danach ist fast noch schlimmer als der Burnout selber…..das nur am Rande.Die Wurzel allen Übels haben wir… Weiterlesen »
Nein Dritte sind nicht im Spiel. Aber es ist halt so schwer wenn man jemanden liebt und es ihm schlecht geht und man ihn nicht trösten kann. Was es für mich so schwer macht ist das ich meine Frau über alles Liebe und nur warten kann wie die Sache ausgeht. Ich mache mir immer Sorgen um die Kinder und sie. Ich mache ihr keinen Druck und versuche auch etwas für mich zu tun aber es ist halt schwer mit 2 Kindern Zeit für sich zu finden. Ich vermisse sie halt so sehr obwohl sie anwesend ist. Ich hoffe halt das… Weiterlesen »
Hallo Ihr Lieben! Ich bin auch eine Angehörige ! Ich bin seit fast 3 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammen. Er ist Fitnesstrainer und nicht aus Deutschland! Mir ist vor ein paar Wochen bewusst geworden, das er sich mitten im burnout befindet. Bis dahin habe ich ihm natürlich ständig Vorwürfe gemacht und nach gründen gesucht, was schief läuft! War natürlich nicht sehr förderlich! Wir wohnen nicht zusammen und ich habe ihn an manchen Tagen eiskalt vor die Tür gesetzt, wenn es mir Zuviel wurde! Kam mir benutzt vor. Vor einem Jahr hat er seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer… Weiterlesen »
Wegen Deinem Dad,mein herzliches Beileid.
Hab es von Micha erfahren,…Deine Nummer habe ich ja nun leider nicht mehr.Ich wünsch Dir trotzdem alles Gute für die Zukunft,bleib stark und so wie Du bist.
MFG Benny
Hallo ich bin seit 2 jahren mit meinem Partner zusammen, vor 1. Jahr hatte er einen Burn out er hat eine Therapie bei einem Psychater gemacht der ihm 5. Medikammente verschrieben hat und ihn nie regelmäßig zu Gesprächsterminen sehen wollte. Sondern immer nur dann wenn es meinem Partner in den Dienstplan passte. Nach einem Jahr Therapie hatte ich das gefühl es ist alles schlimmer geworden. Mein Partner schläft seit einem 3/4 jahr nicht mehr mit mir weil er es nicht kann. Und anstatt das etwas an seiner Situation besser wurde hat er sich immer mehr zurück gezogen und hatte zu… Weiterlesen »
Hallo Sabrina, diese Frage kannst nur Du dir beantworten. Mein Ex Freund hat auch eine stationäre Therapie gemacht -genau vor einem Jahr für 6 Wochen-. Er kam wieder, hat sich in ambulante Therapie begeben und wir hatten bis jetzt -somit noch fast ein Jahr- eigentlich eine schöne Zeit. Eine Zeit in der er sehr viel Freiraum brauchte und wir uns auch häufiger nicht gesehen haben, aber es war eine schöne Zeit. Nunmehr hat er allerdings just gestern die Beziehung beendet, weil er -wie er sagt- leer und ausgebrannt ist. (Wieder die gleiche Jahreszeit, fast die gleichen Arbeitsumstände) Allerdings gab es… Weiterlesen »
Hallo, Ich finde diese Seite auch sehr informativ. Ich habe auch schon viele andere gute und informative Seiten zu diesem Thema gefunden, aber nur wenige auf denen Betroffene und Angehörige aus Ihren Erfahrungen berichten. Ich weiß, dass jeder Betroffene und Angehörige einen sehr schweren Fall hat. Nun zu meinen Fall. Ich bin die Partnerin eines betroffenen. Wir sind seit über 10 Jahren zusammen und haben einen 8 Jährigen Sohn. Er ist selbstständig. Daher kann er sich eine Auszeit, welche wirklich wichtig wäre, nicht leisten. Ich bin Angestellte (Halbtags) in seiner Firma. Ich versuche ihm so gut es geht zu helfen.… Weiterlesen »
Guten Morgen,
ich bin nun auch in der Situation, das meine Partnerin an Burnout leidet. Ich merke immer mehr, das unsere Beziehung darunter leidet, besonders ich! Ich habe das Thema Burnout angesprochen und sie hat es erkannt und will sich nun selbst therapieren! Wie soll ich ihr es zu verstehen geben, das sie Ärztliche Hilfe braucht! Ohne das ich sie dazu dränge! Ich mache mir Erstfach Sorgen. Denn ich merke immer mehr das mir langsam die Kraft fehlt. Ich habe schon kontakt zu ihrer Frauenärztin aufgenommen, aber so richtig, habe ich nicht das Gefühl, das sie ihr helfen wird.
Moin moin. Wenn Sie bereit ist,oder es sich vorgenommen hat und das mit voller Entschlossenheit,zeugt das von einem starken Charakter/Willen.Sehr gut! Ich habe es auch wieder alleine zurück ins Leben geschafft.Sehe vieles nun anders,vor allem mich selbst.Dazu braucht man auf jeden Fall einen genauso willensstarken und verständnisvollen Partner,viel Ruhe,Abstand zum Job (in Form von “Dienst nach Vorschrift“,keine Überstunden….völlig logisch aber in vielen Fällen schwierig umzusetzen,weiß ich.Einen Kompriss mit dem Chef finden,ein guter Chef schmeißt Dich nicht gleich raus,er weiß in der Regel das er auch daran beteiligt…..ist am BO.Auf die Nase binden würde ich es Ihm trotzdem nicht.:-) ),Sport (Fahrrad,Waldspaziergänge,…Orte… Weiterlesen »
Hallo, Ich bin momentan leider etwas verzweifelt….. Ich weiß dass schon viele hier über das selbe Problem geschrieben haben, aber ich habe trotzdem einige Fragen…. Mein Freund hat sich seit einem 3/4 Jahr brutal verändert. Ich hatte ihm vor ein paar Wochen ein Ultimatum gestellt, mich wieder mehr in sein Leben und seine Familie mit einzubinden. Er sagte mir, dass er das nicht kann. Er fühlt sich mit allem gleich überfordert. Er wurde Anfang des Jahres geschieden und sieht seine Kinder nicht so wie er immer gerne möchte. Des weiteren studiert er im Moment und hat daher wahnsinnigen Lernstress. Er… Weiterlesen »
Ich bin erst seit 2 1/2 Monaten mit meinem Freund zusammen. Die Ärzte vermuten es schon längst, aber jetzt hat er wohl einen kompletten Zusammenbruch. Weint nur noch, trinkt, hat wieder angefangen zu rauchen, schließt auch mich aus seinem Leben aus. Haben noch paar Tage viel telefoniert, wonach es ihm immer besser ging. Aber jetzt – völlige Funkstille. Und auch so hat er wohl kaum Kontakt nach außen. Was soll ich nur tun? Soll ich ihn einfach in Ruhe lassen, wie er es sich wünscht, soll ich trotzdem immer nachfragen, wie es ihm geht und immer wieder wenigstens Telefonate einfordern?… Weiterlesen »
Hallo zusammen, ich habe selbst den Burnout. Aber das schwierigste Problem gerade ist mein Partner, weil er mir Vorwürfe macht und vor allem weil er sagt, ich sei so. Jetzt habe ich Angst, dass wenn ich aus meinem Loch wieder raus gekrabbelt bin, ich für ihn immer die bleibe die nichts auf die Reihe bekommt. Wir sind erst ein dreiviertel Jahr zusammen und haben uns genau in der Woche kennengelernt nachdem mir klar wurde, dass ich auf der Arbeit gemobbt wurde. Jetzt bin ich seit Januar Arbeitslos und Bewerbungen schreiben ist sehr zäh, es ist halt echt schwierig zu erzählen… Weiterlesen »
Hallo, ich habe hier viel gelesen und versucht Antworten zu finden weil mein Partner nicht mit mir spricht und mich nicht sehen will. Er sagt ist seit Januar in einer Klinik. Erst durfte er keine Besuche haben und jetzt will er von mir keine. Er sagt auch nicht wirklich wie die Klinik heißt. wir hatten zwar über Whatsapp Kontakt aber nie ein Wort über seine Krankheit.Am 12.6 sollte er endgültig nach Hause kommen und seitdem ist fast kein Kontakt mehr und er sagt nur ,er braucht noch Zeit und ist nicht so weit.Er liegt nicht an mir Es macht mich… Weiterlesen »
Burnout ist keine Krankheit sondern ein Syndrom
Burnout ist keine Krankheit, sondern ein Syndrom
Hallo, ich bin neu hier und ich weiß seit heute Abend, dass mein Partner heute die Diagnose Burn out bekommen hat. Er geht morgen in eine Klinik, lt seiner Aussage für 2 Tage. Wir sind seit 4 Monaten zusammen, leben nicht zusammen. Es ist eine WE Beziehung. Kommenden Sonntag muss ich für 2 Wochen weg. Ich hab ihn wahnsinnig lieb, habe aber momentan das Gefühl er schließt mich aus. Ich habe mich in den vergangenen 14 Tagen mich nur sporadisch bei ihm gemeldet, weil er sagte er erträgt z.Zt. keine Nähe. Ich fühl mich so verdammt hilflos und habe Angst,
Nachdem ich nun etwas zur Ruhe gekommen bin, ist die wichtigste Frage für mich, wie kann ich meinen Partner unterstützen, ohne ihn zu bedrängen. Soll ich warten, egal wie lange es dauert, bis er sich meldet (seinen Freiraum und Privatsphäre akzeptieren) ? Hier habe ich die Befürchtung, dass er evtl denken könnte, er ist mir nicht wichtig….. oder soll man sich sporadisch melden ?
Mein Partner ist nicht ins KH. Wurde von ihm verschoben. Wir telefonieren z.Zt. nur. Er sagt wir sehen uns morgen und wenn er sich Abends dann meldet, hat er es vergessen, weil er erwähnt es nicht ….. ist das auch ein Symptom von BO diese Vergesslichkeit ? Für mich ist das so schwer es zu differenzieren und ich hoffe das jemand von Euch mir seine Erfahrung hierzu mitteilt. Danke
Burnout, wie habe ich diese Krankheit schon verflucht. Mein Ehegatte hat sie. Seit einem Jahr arbeitet er nicht mehr und ich kämpfe jeden Tag. Als es ihm sehr schlecht ging stand sie zwischen uns. Er hatte Schwindel Attacken und Kopfschmerzen. Wollte auch nix essen. Ich habe ihn bekocht und war immer in der Nähe. Nachts geisterte er durchs Haus. Grausam. Und ich dann irgenwann auch. Sein Burnout ist rein beruflich entstanden, daher hat er sich auf mich einlassen können. Wir sind lange verheiratet, haben drei Kinder und schon viel zusammen geschafft. Er hat mit viel Sport seine Krankheit ganz gut… Weiterlesen »
Hallo.., ich bin etwas hilflos und mit meinem Latein am Ende. Im April/Mai habe ich eine Frau übers Internet kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht. Ich könnte mich zu Anfang aber nicht öffnen und brauchte mehr Zeit, weil ich aus der Vergangenheit ein gebrandmarktes Kind war. Sie hingegen war ungeduldig und konnte es kaum erwarten das wir ein Paar werden. Im August war sie im Prüfungsstress. Wir hatten vereinbart den Kontakt etwas zu reduzieren, damit sie Zeit zu lernen hat. Wir haben natürlich trotzdem täglich telefoniert und Nachrichten geschrieben. Im September gab es… Weiterlesen »
Hallo, ich hab eine 23 jährige Tochter, die jahrelang um Hilfe gebeten hat und ich habs nicht kapiert! Mir fielen nur ihre Stimmungsschwankungen auf…und, dass sie immer weniger Spass am Leben hat. Vorgestern hab ich sie von der Arbeit geholt, sie rief mich an,Papa ich kann nicht mehr…Sie weinte, zitterte am ganzen Leib und ihr kognitiven Fähigkeiten schienen manchmal nicht mehr da…Panik in ihrem Gesicht, Panik bei mir. Arztbesuch, Überweisung in die Psychiatrie. Nun macht mal nem Mädchen klar, dass Mama und Papa überfordert sind, mit dem Thema. Zumal, es gibt Phasen, da ist sie toll drauf, dann wieder das… Weiterlesen »
Ich habe schon einmal unter dem anderen Reiter “Tipps für Angehörige” geschrieben, das liegt schon einige Wochen zurück…und ich hatte mir so fest geschworen zu kämpfen, aber ich kann nicht mehr. Ich gebe auf. Wie soll das funktionieren – von seinem Verlobten, für den ich durchs Feuer gegangen wäre, gesagt zu bekommen, dass die Liebe fort ist, dass er nichts mehr für mich empfindet. Keine Berührung, kein liebes Wort, alles fort. Wir wechselten kaum noch Worte miteinander. Dennoch habe ich Wochen und Monate die Tapfere gespielt, ihn bekocht, permanent Tee und Essen an die Couch gebracht, war einkaufen, habe den… Weiterlesen »
Auf der einen Seite geben mir alle diese Nachrichten Hoffnung, auf der anderen Seite frage ich mich, was noch alles auf mich zukommt. Seit etwa 8 Monaten geht es meinem Partner gesundheitlich sehr schlecht und unsere Beziehung geht immer mehr bergab. Er hat alle Symptome die auf ein Burnout hinweisen und musste auch schon wegen Panikattacken behandelt werden. Diese ergaben sich offensichtlich aufgrund einer zu starken beruflichen Belastung. Ob der Arzt ihm ein Burnout diagnostiziert hat, kann ich nicht abschliessend sagen. Anfang Jahr habe ich meinen Job aufgegeben um ihn in seinem Betrieb zu unterstützen, da ich gesehen habe, dass… Weiterlesen »
Hallo! Mein Freund und ich sind seit drei Jahren zusammen und er ist selbständig. Er bürdet sich im Alltag sehr viel auf und steht dauerhaft unter Strom. Seit 4 Wochen ist er zunehmend distanziert, abweisend und redet teilweise grundlos sehr respektlos mit mir – was sehr verletzend ist und mich dazu brachte schon ein paar Tage zu meiner Mutter zu fahren. Zwischendurch gibt es auch mal wieder nette Momente, dann von einem Moment auf den anderen wieder schlechte und abweisende. Mir tut das natürlich sehr weh. Er will nicht reden und wenn ich ihn dazu bringe kommen nur dumme Diskussionen… Weiterlesen »
Hallo zusammen, mein Man hat mir auch vor 4 Wochen gesagt das er nicht mehr weiß ob er mich noch liebt. Er wisse nicht mehr was richtig und falsch sei. Wir sind seit 10 Jahren zusammen, seit 6 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder. Außerdem haben wir uns vor 3 Jahren ein Haus gekauft. Er hatte sich in letzter Zeit sehr verändert und sich immer mehr zurück gezogen, keine Verantwortung mehr übernommen und war nur noch schlecht drauf. Außerdem hat sich sein Akloholkonsum erhöht. Für seinen Job hat er sich jedoch den Allerwertesten aufgerissen. Er meinte er wolle Bedenkzeit haben… Weiterlesen »
Hallo, Nachdem ich all eure Kommentare hier gelesen habe, find ich immer mehr Ähnlichkeiten zu meiner momentanen Situation. Mein Partner hat sich vor ca 3 Wochen getrennt und ist ausgezogen. Wir haben eine fast dreijährige Tochter und die letzten drei Jahre Haus geplant und gebaut. Nebenher hat mein Partner einen sehr verantwortungsvollen Job mit vielen Dienstreisen… oft über mehrere Tage ins Ausland. Dazu plagt uns seit geraumer Zeit familiärer Kummer, Krebserkrankungen naher Familienangehöriger und einiges mehr. Rational betrachtet natürlich mehr als genug Stress und Aufgaben, aber wir haben dennoch immer gedacht wir schaffen das. Mein Partner hat nie über seine… Weiterlesen »
Hallo. Wir stecken gerade mitten drin. Ob es wirklich ein Burnout ist oder Depressionen oder ganz was anderes kann ich nicht genau sagen. Mein Mann weigert sich psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir sind sein über 9 Jahren ein paar, haben vor 2 Jahren geheiratet und eine gemeinsame Tochter. Ich habe vor ca 5 Jahren Veränderungen gemerkt. Er hat sich körperlich immer mehr von mir zurückgezogen. Zuerst wollte er keinen Sex mehr, dann waren Berührungen für ihn unangenehm, Küssen geht auch nicht mehr… Seit ca. 3 Jahren kam dann auch der stetige Rückzug, dass er nicht mehr mit mir… Weiterlesen »